Eine regelmäßige Heizungswartung bietet viele Vorteile:
Nur eine gepflegte Heizungsanlage läuft optimal. Sie erreicht gute Verbrauchswerte und hält die Grenzwerte beim Abgas ein. Dadurch sparen Sie Energie und senken Ihre Heizkosten.
Im besten Fall vermeiden Sie durch eine Wartung einen Ausfall der Heizung.
Sie erhöhen durch eine regelmäßige Wartung die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage.
Lassen Sie Ihre Heizung regelmäßig warten, kann Verschleiß rechtzeitig erkannt und behoben werden. So vermeiden Sie teurere Reparaturen.
Sie behalten bei neueren Anlagen Ihren Anspruch auf Garantie, wenn Sie die Heizung regelmäßig von einer Fachkraft warten lassen.
Die Brenner und die Zündeinrichtung werden überprüft, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und effizient brennen.
Wir überprüft die gesamte Heizungsanlage auf sichtbare Schäden oder Verschleiß.
Die Heizungsanlage wird gründlich gereinigt, um Ablagerungen und Verschmutzungen zu entfernen, die die Effizienz beeinträchtigen könnten.
Die Steuerung und die Einstellungen der Heizungsanlage werden überprüft und gegebenenfalls optimiert, um eine effiziente Leistung zu gewährleisten.
Die Gas- oder Ölversorgung wird auf Lecks oder andere Probleme überprüft, um sicherzustellen, dass sie sicher ist.
Die Abgasmessung ist ein wichtiger Bestandteil einer Heizungswartung, insbesondere bei Gas- oder Ölheizungen. Hierbei wird die Zusammensetzung der Abgase der Heizungsanlage gemessen, um sicherzustellen, dass sie die geltenden Umwelt- und Sicherheitsstandards einhalten.
created with
WordPress Website Builder .